Saisonhöhepunkt in der Disziplin Halfpipe war die Schweizermeisterschaft vom 18. März 2017 in Laax. Die Anreise in die Surselva erfolgte aufgrund individueller Schullösungen gestaffelt am Mittwoch- oder Freitagabend. Dies bedeutete für einen Teil der FahrerInnen, dass sie in der 50 minütigen Trainingszeit direkt vor dem Wettkampf das erste Mal in der längsten Halfpipe der Welt unterwegs waren. Offensichtlich brachten die Kids aus den Trainings in der White Elements Pipe in Grindelwald die Voraussetzungen und genügend Selbstvertrauen mit, so dass trotz teils sehr kurzer Angewöhnung die Umstellung kein Problem war. Der erfolgreiche U11 und U13 Wettkampf der BABE-Athleten hat bei guten Bedingungen stattgefunden.
Die verschiedenen Parkanlagen ermöglichten an den Tagen vor und nach dem Wettkampf ausserdem intensive Trainingseinheiten, wobei alle auch sehr von der snowboardgeprägten Dynamik auf dem Berg profitierten. Am Donnerstag und Samstag wurden vor dem Abendessen die letzten physischen Energiereserven des Tages in der Freestyle Academy auf der Trampolinanlage mit Landekissen aufgebraucht.
Dank der ruhigen Atmosphäre im Kloster Illanz war ein angepasster Ausgleich zu den intensiven Tagesaktivitäten gegeben. Jeden Tag konnten so Schulaufgaben erledigt und mit super Essen und bequemen Betten frische Energie getankt werden. Die Athleten schätzen die umsorgende Atmosphäre in dieser Unterkunft sehr und der Kontakt mit den interessierten Schwestern im Kloster ist eine spannende Erfahrung für alle.

Andrina Salis stlyin’!! Sie belegt den 3. Rang bei den U13 Girls

Jeremy Bucher Backside Air!! Er belegt den 2. Platz bei den U13 Jungs