Sommertraining 2021 – Sportster BABE
Jeweils am frühen Montagabend wird der UNIK Playground von unseren jüngsten Athleten zum Leben erweckt. Während 1.5 Stunden wird, dann Trampolin gesprungen, gerannt, geskatet, geübt und viel gelacht. Ungefähr 18 Athleten im Alter von 6 bis 12 Jahren nehmen regelmässig an diesem Training teil. Dabei sind nicht nur die Sportsters anwesend, welche die jüngsten Athleten unseres Verbandes sind, sondern auch motivierte Snowboarder, welche im Winter mit einer Snowboard-JO unterwegs sind. Diese Zusammenarbeit dient sowohl den JOs, welche im Sommer kein off-snow-Training anbieten als auch uns als Snowboardverband, da die Kids wissen, wer wir sind und was wir machen. Bis jetzt funktioniert diese Zusammenarbeit gut.
Im Zentrum des Trainings steht der Spass und auch das Lernen von neuen Bewegungen, sei dies auf dem Airtrack, dem Skateboard oder auf dem Trampolin.
Es liegt nahe, dass in den Trainings aufgrund der vorhandenen Infrastruktur viel Trampolin gesprungen wird. Dabei werden die unterschiedlichen Trampoline von den Kids gerne genutzt, insbesondere dasjenige mit dem Airbag findet grossen Anklang. Die Trampoline werden aber auch fürs Aufwärmen genutzt, da sie für spielerische Formen wie Staffetten oder Sitzball genauso geeignet sind und den Kids viel Freude bereiten. Es zeigt sich, dass das viele Trampolinspringen, Erfolge zeigt und alle machen grosse Fortschritte – im Trampolinspringen – und beherrschen so den einen oder anderen neuen Sprung. Zudem eignet sich der Airtrack hervorragend für Bodenübungen, um auch hier die Bewegungen besser zu beherrschen.
Bei schönem Wetter nutzten wir die Gelegenheit und verlagerten das Training zum nahe gelegenen Pumptrack auf der kleinen Allmend, was bei den Athleten sehr gut ankam. Zu Beginn des Sommers gelang es vielen von ihnen noch nicht, eine ganze Runde auf dem Skateboard im Pumptrack zu fahren. Kurz vor den Herbstferien sah das Bild bereits anders aus. Alle haben Fortschritte gemacht, sei dies nur mit wenig Unterstützung ein paar Wellen oder eine ganze Runde im Pumptrack zu fahren. Da es nun bereits wieder früher dunkel wird und die Temperaturen kühler werden, wird das Pumptrackfahren wohl erst wieder im Frühling möglich sein. Bis dahin wird das Skatetraining in der Miniramp und der Halle stattfinden.